Unser Verkehrsbetrieb nimmt den Infektionsschutz und die Hygiene sehr wichtig. Wir haben daher zahlreiche Maßnahmen ergriffen, um Fahrgäste und Fahrpersonal vor einer möglichen COVID-19 Ansteckung bestmöglich zu schützen.
➜ Tröpfcheninfektion
Zur Eindämmung von COVID-19 durch Tröpfcheninfektion, wurde zwischen Fahrer und Fahrgäste ein mobiler Spuckschutz installiert. Der Beifahrersitz ist
aus Infektionsschutzgründen bis auf weiteres gesperrt.
➜ Aerosole
Um infektiöse Aerosole zu reduzieren, wurden moderne Windabweiser an den Seitenscheiben installiert. Sie sorgen für einen effektiven Luftaustausch,
auch während der Beförderung und senken somit die CO2-Konzentrationen
im Fahrgastraum. Zusätzlich versorgt eine festverbaute Doppelklimaanlage den Fahrgastraum mit frischer Luft von außen.
➜
Luftreinigung
Als weitere Schutzmaßnahme, um infektiöse Aerosole im Fahrgastraum zu minimieren, setzen wir auf einen mobilen Luftreiniger, der mit 5-Stufen-Filtration und 6-fachen Luftwechsel pro Stunde für eine gute Luftqualität sorgt. Mit einem HEPA-Filter der Klasse H13 ausgestattet, scheidet der Luftreiniger 99,95 % der Viren, Bakterien, sowie weitere Schadstoffe wie Allergene und Feinstäube aus der Raumluft ab. Ein modernes LED-Ampelsystem überwacht und signalisiert permanent die Raumluftqualität im Fahrzeug.
➜ CO2
Zur Messung von Kohlenstoffdioxid, wurde ergänzend für Langstreckenfahrten mit maximaler Anzahl an Fahrgästen, ein CO2-Messgerät installiert. Das Gerät überprüft fortlaufend, dass der empfohlende Grenzwert für hygienisch saubere Luft von 1.000 ppm nicht überschritten wird.
➜ Mund-Nasen-Bedeckung
Für Fahrgäste ist es verpflichtend während der Beförderung einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Unser Service für Sie: Ein Mund-Nasen-Schutz für jeden Fahrgast inklusive (hygienisch einzelverpackt). Optional sind FFP2-Masken erhältlich.
➜ Eigen- und Fremdschutz
Der Fahrer trägt immer eine Atemschutzmaske der Klasse FFP2 (geprüft und CE-zertifiziert) und wird regelmäßig auf COVID-19 getestet. Der Eigen- und Fremdschutz gilt insbesonders für Fahrgäste die einer Risikogruppe angehören.
➜ Beförderung
Gleichzeitige Beförderung von maximal drei Fahrgästen aus einem gemeinsamen Hausstand stammend oder zwei Fahrgäste aus getrennten Hausständen. Ein Abstand zum Fahrer von mehr als 1.50 Meter kann ab der 3. Sitzreihe gewährleistet werden.
➜ Kommunikation
Um weiterhin die Aerosolbelastung im Fahrgastraum zu verringern, findet während der Beförderung nur eine minimale Kommunikation zwischen Fahrer und Fahrgast statt. Langanhaltende Mobilfunkgespräche sollten vermieden werden.
➜ Hygiene
Händedesinfektionsmittel wird kostenlos bereitgestellt und zur Nutzung empfohlen. Gewissenhafte Innenraumreinigung sämtlicher Kontaktflächen nach jeder Fahrt. Tägliche und automatisierte Volldesinfektion des Innenraums gegen das Coronavirus. Sie zahlen kontaktlos per EC-Karte.
➜ Allgemein
Bitte beachten Sie auch die Verhaltensempfehlungen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Schutz vor dem Coronavirus.
Gebuchte Fahrten finden immer im Einzeltransfer statt. Keine weiteren Mitreisende.
Es gelten unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) in der jeweils gültigen Fassung.
Preise inkl. 19% MwSt. und unverbindlich. Irrtümer und Änderungen jederzeit vorbehalten.